Diese Broschüre befasst sich mit den wesentlichen Grundsätzen der Rechtsstaatlichkeit: Rechtmäßigkeit, Rechtssicherheit, Verhinderung von Machtmissbrauch, Gleichheit vor dem Gesetz und Zugang zur Justiz. Diese Grundsätze bilden den Grundstein der Demokratie und der Menschenrechte, gewährleisten eine rechenschaftspflichtige Regierungsführung, individuelle Freiheiten und gesellschaftliche Gerechtigkeit. Erfahren Sie, wie der Europarat durch die Arbeit der Venedig-Kommission Staaten dabei unterstützt, diese Standards einzuhalten und Bürgerinnen und Bürger vor willkürlicher Macht zu schützen. Ob Sie nun Politiker/in, Student/in oder engagierte/r Bürger/in sind – dieser Leitfaden erklärt Ihnen, warum Rechtsstaatlichkeit wichtig ist und wie sie unsere Freiheiten tagtäglich schützt.
„Justitia“, Darstellungen der maltesischen Künstlerin Nadine Theuma
Cette exposition du Conseil de l’Europe met en lumière l’importance fondamentale de l’État de droit, pilier essentiel aux côtés de la démocratie et des droits humains.
À travers des...
Diese Broschüre befasst sich mit den wesentlichen Grundsätzen der Rechtsstaatlichkeit: Rechtmäßigkeit, Rechtssicherheit, Verhinderung von Machtmissbrauch, Gleichheit vor dem Gesetz und Zugang zur Justiz. Diese Grundsätze bilden den Grundstein der Demokratie und der Menschenrechte, gewährleisten eine rechenschaftspflichtige Regierungsführung, individuelle Freiheiten und gesellschaftliche Gerechtigkeit. Erfahren Sie, wie der Europarat durch die Arbeit der Venedig-Kommission Staaten dabei unterstützt, diese Standards einzuhalten und Bürgerinnen und Bürger vor willkürlicher Macht zu schützen. Ob Sie nun Politiker/in, Student/in oder engagierte/r Bürger/in sind – dieser Leitfaden erklärt Ihnen, warum Rechtsstaatlichkeit wichtig ist und wie sie unsere Freiheiten tagtäglich schützt.
„Justitia“, Darstellungen der maltesischen Künstlerin Nadine Theuma